CampInn Magazine
  • CampInn.com
  • Anmelden
  • Einloggen
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Italiano
CampInn Magazine
  • CampInn.com
  • Anmelden
  • Einloggen
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Italiano
Campingplatz GeschichtenGlampingItalien

5-Sterne-Camping, Essen und Top-Selfie-Momente unter den drei Gipfeln der Dolomiten

by Victoria Pollard Dezember 21, 2020

Caravan Park Sexten, Südtirol, Italien

Interview mit Andreas Happache, Inhaber.

Wo bist du ansässig? Erzähl uns etwas über dich und deinen Campingplatz.
Caravan Sexten befindet sich in der Region Südtirol in den italienischen Alpen. Es ist ein Familienbetrieb und ich bin die dritte Generation. Mein Großvater, ein lokaler Landwirt, hat den Platz vor etwa 45 Jahren gegründet, dann hat mein Vater ihn aufgebaut und jetzt bin ich seit sechs Jahren der Geschäftsführer. Man könnte sagen, mein Großvater war ein Camping-Visionär. Obwohl die Einheimischen es damals für eine schlechte Idee hielten, tauschte er etwas Land mit der lokalen Regierung und ergriff die Gelegenheit. Als mein Vater die Leitung übernahm, wollte er sich auf Qualitätscamping konzentrieren. Er begann auch innovative Ideen wie Saunen einzuführen, denen wiederum Mitbesitzer skeptisch gegenüberstanden. Aber es hat sich ausgezahlt. Wir haben jetzt einen Platz mit über 300 Stellplätzen, ein Spa, Saunen, eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten und drei Restaurants. 

Was ist das Besondere an deinem Campingplatz? 
Wir legen den Fokus auf die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und haben Einrichtungen und eine Atmosphäre auf dem Gelände geschaffen, die dies widerspiegeln. Ich denke, das spiegelt auch unsere Lage wider, mitten in einem UNESCO-Weltnaturerbe: den Dolomiten.

Gibt es einen bestimmten Camper-Typ, der gerne bei dir übernachtet? 
Ich glaube nicht, dass es einen typischen Camper gibt!  Wir sind nicht wie ein Fünf-Sterne-Hotel, wo es ein bestimmtes Preisniveau gibt, bei dem du anfängst und deshalb eine bestimmte Art von Kunden zu dir kommt.  Auf dem Campingplatz können wir Gäste haben, die nur mit einem Motorrad und einem Zelt mit leichtem Gepäck unterwegs sind oder jemanden, der mit seinem hochmodernen Wohnmobil anreist, das mit jedem modernen Luxus ausgestattet ist!  Wir diskriminieren niemanden, jeder ist willkommen. Natürlich kommen im Winter die meisten unserer Gäste mit ihren Wohnmobilen an oder entscheiden sich, in unseren Baumhäusern oder im Hotel zu übernachten. Wir versuchen jede Art von Kunden zu bedienen und willkommen zu heißen – das ist es, was ich am Camping liebe.

Ich denke, es gibt gemeinsame Merkmale von Campern – ob im Zelt oder in einem luxuriösen Baumhaus, sie entscheiden sich für das Campen, weil sie sich zurücklehnen wollen, die Natur genießen und es schätzen, Teil einer „Gemeinschaft“ zu sein – die Leute suchen das. Außerdem sind viele Camper Hundeliebhaber – Hotels nehmen keine Hunde – und Camper wollen oft nicht in einem fremden Bett schlafen! Das mag seltsam klingen aber während der Covid-Pandemie war das ein großer Pluspunkt für das Campen gegenüber anderen Urlaubsoptionen, sogar gegenüber Selbstversorgern.  

Was sagen deine Gäste, was sie am meisten an ihrem Aufenthalt auf deinem Platz genießen? Hast du irgendwelche Zitate oder Erfahrungsberichte, die du teilen kannst?

„Wir kommen jedes Jahr hierher – Caravan Sexten ist für uns zu einem „Zuhause weg von Zuhause“ geworden. Die Landschaft ist fantastisch und vielfältig, sowohl im Sommer als auch im Winter. Es entwickeln sich schnell Freundschaften zwischen den Stellplatznachbarn.“

„Es gibt so viele Dinge, die wir lieben! Die familiäre Atmosphäre, die Freundlichkeit, das Personal, das gute Essen in den zwei fantastischen Restaurants, den Shop und vor allem das hervorragende Spa.“ 

„Vor ein paar Jahren waren wir eingeschneit – völlig isoliert von der Außenwelt, ohne Strom oder genügend Diesel für den Generator. Aber was sich für die meisten wie ein Horrorszenario anhört, war in Wirklichkeit eine der besten Erfahrungen im Caravan Park. Alle haben sich gegenseitig geholfen und es ist eine wirklich wunderbare Gemeinschaft entstanden. Das Team des Caravan Parks setzt sich dafür ein, den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und das gelingt jedes Mal.“

Wie hat sich die Welt des Campings deiner Meinung nach im letzten Jahr verändert?
2020 war definitiv kein typisches Jahr. Normalerweise sehen wir viele Leute aus verschiedenen Ländern, aber dieses Jahr mit der Unsicherheit und den Grenzbeschränkungen hatten wir viel mehr „lokale“ Gäste. In den letzten Jahren haben wir definitiv einen Anstieg bei den Reisenden und den Vans gesehen, man kann seine Urlaubssaison und seine Möglichkeiten auf diese Weise wirklich erweitern. Wir haben auch einen Anstieg von Dachzelten gesehen. Was die Trends angeht, denke ich, dass die Leute vor allem nach Qualität suchen. Ich glaube nicht, dass es eine Frage des Preises ist. Es geht mehr um die Qualität des Erlebnisses zu dem angebotenen Preis. Camper sind auf der Suche nach Authentizität.

Erzähl uns etwas über deine Region, wofür ist sie berühmt, warum sollten die Leute sie besuchen?
Die Kombination aus Natur und Kultur macht Südtirol einzigartig.  Wir haben die Kulisse der drei Zinnen, die natürlich dominieren aber auch andere Attraktionen, wie den Pragser Wildsee und die Alm Nemes (jetzt auf dem Instagram ‚Trail‘). Abgesehen davon, dass man die spektakuläre Landschaft einfach nur genießen kann, gibt es so viele Sportmöglichkeiten wie Wandern, Klettern, Skifahren in der Saison, Gleitschirmfliegen usw. Mit drei Vergnügungsparks in der Nähe ist es auch ein toller Ort für Familien. Südtirol ist auch wegen seiner Kombination aus italienischer und österreichischer Küche etwas Besonderes, was sich in den einzigartigen kulinarischen Spezialitäten widerspiegelt. Wir haben das Glück, eine der höchsten Dichten an Michelin-Stern-Restaurants zu haben, so dass auch „Gourmet“-Camper nicht enttäuscht sein werden.

Erzähl uns von deinen Lieblingsplätzen, die man in deiner Region besuchen oder erleben kann?  Welche Aktivität sollte ganz oben auf der Liste deiner Besucher stehen?
Ich liebe die Natur und reise gerne auf landschaftlich eindrucksvollen Routen. Der Monte Paterno ist einer meiner Favoriten. Man kann die drei Zinnen in ihrer vollen Pracht bewundern – besonders bei Sonnenaufgang ist das ein einzigartiges Erlebnis. Der Berg ist auch ohne Bergführer gut zu erreichen aber man sollte sich auf eine lange Wanderung einstellen, die nicht für jeden geeignet ist!

Erzähl uns ein bisschen über deine Lieblingsrestaurants und das Essen in deiner Region? Was isst du dort gerne – gibt es eine Spezialität, die du empfehlen würdest?
Es gibt ein paar leckere Sachen zu probieren – Ravioli alla Pusterese/Schlutzkrapfen, das ist eine Art Pasta gefüllt mit Kartoffeln und Ricotta. Außerdem gibt es Pressknödel, die mit einem speziellen Graukäse gemacht werden, der traditionell aus Buttermilch hergestellt und in Knödel gepresst wird. Mein Lieblingsort, um diese beiden Gerichte zu essen, ist in den Bergen, auf der Lärchenhütte in Sexten.

Bist du selbst ein Camper?  Was waren deine liebsten Campingurlaube in der Vergangenheit oder Campingplätze, auf denen du übernachtet hast?
Dieses Jahr habe ich ein Dachzelt ausprobiert und wir sind in die Mitte Italiens gefahren, wo ich Paragliding gemacht habe – ein großes Hobby von mir. Normalerweise reise ich jedoch weiter weg, wo ich nicht mit einem Zelt reisen kann, also zelte ich nicht so oft, wie ich gerne würde. Aber natürlich liebe ich, wie viele andere auch, einen Campingtrip ans Meer.

Wie fühlst du dich mit der Eröffnung deines Campingplatzes in diesem Jahr angesichts der Covid-19 Situation? Hattest du irgendwelche besonderen Herausforderungen oder Änderungen, die du vornehmen musstest?  Wie haben deine Mitarbeiter oder Gäste das Campen während der Pandemie empfunden?
Wie alle anderen auch mussten wir mit viel Unsicherheit und ständigen Änderungen der Regeln und der Sicherheitsvorschriften zurechtkommen. Wir haben unsere Saison vorsichtig begonnen und dann mehr Bereiche geöffnet aber natürlich mit Einschränkungen und hohem Augenmerk auf die Sicherheit. Wir haben auch unsere Stornoregeln für dieses Jahr geändert und den Gästen erlaubt, eine Woche im Voraus zu stornieren, um ihnen zu helfen, die Unsicherheit zu bewältigen.

Was sind deine Top Camping Tricks oder Tipps für Camper – Neueinsteiger und Erfahrene? 
Ich habe vor kurzem zwei interessante Tricks entdeckt, die beide eher für das Wildcampen gedacht sind – auf unserem Campingplatz wird man sie hoffentlich nicht brauchen.

  1. Ein Bleistiftspitzer aus Metall, den man auf Stöcken verwenden kann, um Zunder für ein Feuer zu machen – besonders nützlich, wenn das Holz außen nass ist.
  2. Plastiktüten-Dusche – fülle eine Tüte mit Wasser, lege sie zum Erwärmen in die Sonne und steche dann Löcher hinein, um sie aufzuhängen und eine Dusche zu haben.

Was sind deine liebsten Campingutensilien und warum? 
Meines ist im Moment definitiv mein Dachzelt. So ein tolles Produkt, da man nicht mit einem ganzen Van reisen muss und abseits des Bodens campen kann.  Es hat uns inspiriert, ein neues „Yakima SkyRise Village“ bei Caravan Sexten für nächstes Jahr zu bauen, wo wir Dachzelte auf Holzplattformen aufstellen werden. Wir hoffen, dass die Camping Gäste auch in den kälteren Jahreszeiten bei uns campen können, wenn die Zelte nicht auf dem Boden stehen.

Was sind die besten oder seltsamsten Ausrüstungsgegenstände, die du bei Gästen gesehen hast?
Wir haben hier einen jährlichen Wettbewerb für unsere Wintercamper, den wir vor ein paar Jahren begonnen haben. Dabei geht es darum, Bars aus Schnee und Eis zu bauen. Sie sind unglaublich und einige von ihnen haben sogar ein eigenes Thema oder sie haben die ganze Ausrüstung integriert, wie zum Beispiel richtige Grills und Fondues!

Wir würden gerne mehr deiner Geschichten für die CampInn-Community veröffentlichen. Wenn du deine eigenen Camping-Erfahrungen teilen möchtest, kontaktiere bitte das Team unter victoria@campinn.com.

FacebookTwitterWhatsapp

You may also like

Camping am Meer, sizilianisches Essen und Top-Empfehlungen vor...

Venetien Besuchen

Wie Camping erwachsen geworden ist, aber jung bleibt

170 Tage und Zählen

Camping Campo Dei Fiori – familiengeführt, für familien

Unser Campingplatz während der Quarantäne: Vorbereitung auf eine...

Der Gardasee ist auch nach dem Lockdown noch...

Von Camping-Profis lernen

Camping in Italien: Fünf Gründe warum Sie in...

kürzliche Posts

  • Top UK Campingplätze für Workouts

  • Die besten Orte zum Campen und Klettern in ganz Europa

  • Camping am Meer, sizilianisches Essen und Top-Empfehlungen vor Ort

Kategorien

  • Ausrüstung
  • Camping Hacks
  • Campingplatz Geschichten
  • Deutschland
  • Essen & Camping
  • Europa
  • Familie Camping
  • GB
  • Geschichten der Camper
  • Glamping
  • Irland
  • Italien
  • Österreich
  • Outdoor-Erlebnisse & Camping
  • Routen
  • Touring & Camping
  • Unsere Geschichten
  • Wohlbefinden
Facebook Instagram
Footer Logo
  • Über uns
  • HGF
  • Unterstützung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Campingplätze in Italien
  • Campingplätze in Deutschland
  • Campingplätze in Österreich

@2020 - CampInn. All Right Reserved.